Connect with us
img

Super News

Lufttaxis, Ikea-Umsätze, Lufthansa-CFO › absatzwirtschaft

Lufttaxis, Ikea-Umsätze, Lufthansa-CFO › absatzwirtschaft

MARKETING NEWS

Lufttaxis, Ikea-Umsätze, Lufthansa-CFO › absatzwirtschaft

[ad_1]

Täglich prasseln unzählige Nachrichten auf die Marketingbranche ein, die je nach Aufgabengebiet mehr oder weniger Interesse wecken. Wir fassen die wichtigsten Business-News kompakt zusammen. Diesmal im Angebot: Lufttaxis in Südkorea, Ikea hält Umsatz trotz Corona, Lufthansa mit neuem CFO und BMW mit neuem, vollelektrischen SUV.

Von Henning Eberhardt
Die neuesten ausgewählten Business-News drehen sich heute um
die folgenden Themen:

Südkorea will bis 2025 Lufttaxi-Service
startenMöbelhändler Ikea hält Umsatz trotz
CoronaLufthansa bekommt neuen FinanzchefBMW präsentiert vollelektrischen
Oberklasse-SUV

Südkorea will bis 2025 Lufttaxi-Service starten

Südkorea will möglichst bis zum Jahr 2025 die ersten
Transportdienste mit Flugtaxis starten. In der Hauptstadt Seoul stellte die
Stadtverwaltung zusammen mit dem Transportministerium am Mittwoch eigenen
Angaben zufolge einen Demonstrationsflug vor, bei der eine zweisitzige
pilotfreie Drohne sieben Minuten lang etwa 1,8 Kilometer zurückgelegt haben
soll. Es waren keine Passagiere an Bord.

Es war demnach die erste derartige öffentliche
Flugdemonstration eines Lufttaxis in Seoul. Für den Flug kam ein elektrisch
angetriebenes Fluggerät des Typs EH 216 des chinesischen Herstellers EHang zum
Einsatz. Bei der Veranstaltung stellten auch südkoreanische Firmen
einschließlich des Autoherstellers Hyundai sowie Hanwha Systems eigene
Modell-Flugtaxis aus.

Im Gegensatz zur bestehenden Luftfahrtindustrie sei die “städtische Luftmobilität” (UAM) ein Bereich, in dem “weder internationale Führung noch technische Standards” etabliert seien, teilte die Stadt mit. Die Zentralregierung habe daher einen umfassenden Fahrplan für die Vermarktung aufgestellt. Vorgesehen sei, die gesetzlichen Voraussetzungen für die Vermarktung von elektrischen Luftfahrzeugen, die senkrecht starten und landen können, so bald wie möglich zu schaffen.

Transportministerin Kim Hyun Mi äußerte die Hoffnung, dass
bis 2025 die kommerzielle UAM-Nutzung über die Zusammenarbeit von Industrie und
Wissenschaft gelinge. Autonome Flugtaxis sind ein integraler Bestandteil des
UAM-Konzepts. Viele Städte weltweit hoffen, damit in Zukunft auch Probleme mit
Straßenstaus lösen zu können.

Möbelhändler Ikea hält Umsatz trotz Corona

Der Möbelhändler Ikea hat trotz der Corona-Krise seinen
Umsatz im wichtigsten Einzelmarkt Deutschland gehalten. Erlöse von 5,33
Milliarden Euro im Geschäftsjahr 2019/2020 (30. August) bedeuteten ein Plus von
0,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, wie Ikea-Deutschland-Chef Dennis Balslev
am Mittwoch in Hofheim bei Frankfurt mitteilte.

Insbesondere in den Zeiten des Shutdowns habe der steigende
Online-Umsatz die Ausfälle in den 54 Möbelhäusern und Restaurants mehr als
ausgeglichen. Der Anteil des im Internet erzielten Umsatzes kletterte im
Jahresvergleich von 9,4 auf 16,2 Prozent. Besonders gefragt waren Dinge für den
Außenbereich sowie Büroausstattung. Weltweit hatte die
Ikea-Einzelhandelsorganisation Ingka einen Umsatzrückgang verzeichnet.

Im Geschäftsjahr 2019/20 hat der größte Möbelhändler
Deutschlands lediglich ein neues Möbelhaus in Karlsruhe aufgemacht. Die Zahl
der Beschäftigten stieg laut Firmenangaben auf 20 125 Menschen bei voller
Bezahlung, ohne dass staatliche Unterstützung etwa über Kurzarbeit genutzt
werden musste. Balslev kündigte weitere Kleingeschäfte mit Planungshilfen in
Berlin und München sowie einen Ausbau der Online-Sparte an.

Nach Wiedereröffnung der Restaurants setzt das Unternehmen große Hoffnungen auf vegetarische Hackbällchen, die den Fleisch-Klassiker “Köttbullar” ergänzen sollen. Aktuell kämpfe man wie jeder Einzelhändler mit Lieferschwierigkeiten, sagte Balslev. In den wieder geöffneten Geschäften erziele man derzeit aber sehr hohe Umsätze.

Lufthansa bekommt neuen Finanzchef

Die Lufthansa hat nach zwei Personalabgängen einen neuen Chef für das in der Corona-Krise geforderte Finanzressort gefunden. Der bisherige Finanzchef des Schweizer Schokoladenherstellers Barry Callebaut, der Niederländer Remco Steenbergen (52), werde zum 1. Januar neuer Finanzvorstand (CFO) des Airline-Konzerns, teilte die Lufthansa am Mittwoch in Frankfurt mit. “Gerade jetzt, in dieser schwierigen Pandemie mit ihren gravierenden Folgen für den Luftverkehr, ist ein international erfahrener und anerkannter CFO für die Lufthansa Group wichtiger denn je”, sagte Aufsichtsratschef Karl-Ludwig Kley.

Während der Pandemie waren der Lufthansa gleich zwei
wichtige Finanzmanager von Bord gegangen. Anfang April legte Finanzchef Ulrik
Svensson seinen Posten aus gesundheitlichen Gründen nieder. Sein
Vorstandskollege Thorsten Dirks übernahm daraufhin zunächst wichtige Teile des
Ressorts, trat nach der Rettung des Konzerns durch den Staat aber ebenfalls
zurück. Seither führt Vorstandschef Carsten Spohr den Bereich zusätzlich zu
seinen eigentlichen

BMW präsentiert vollelektrischen Oberklasse-SUV

BMW hat bei einer Online-Premiere sein drittes vollelektrisches Auto vorgestellt: den Oberklasse-SUV iX mit mehr als 600 Kilometer Reichweite. Mit neuem Antrieb und neuer Sensorik leitet das Fahrzeug nach den Worten von Vorstandschef Oliver Zipse “eine neue Ära bei BMW ein”.

Der iX soll im niederbayerischen Dingolfing gebaut werden
und im November 2021 auf den Markt kommen. In den Außenmaßen entspricht er dem
SUV X5, aber er solle den X5 mit Verbrennermotor nicht ersetzen, sagte Zipse am
Mittwoch. Als Hauptkonkurrenten sehen Branchenexperten den Tesla Model X und
den vollelektrischen Audi e-tron.

Beim Design fallen die extrem schmalen Scheinwerfer, das eckige Lenkrad und ein frei stehendes Display anstelle des Armaturenbretts auf. Der iX sei “als erstes Premiumfahrzeug mit dem 5G-Mobilfunkstandard” ausgestattet und habe 20 Mal mehr Rechenleistung als bisherige BMW-Autos, teilte das Unternehmen mit. Technisch kann der iX aber noch nicht hochautomatisiert mit Level-3-Standard fahren, der Fahrer kann die Verantwortung also noch nicht an das Fahrzeug übergeben.

mit Material von der dpa

Sie wollen weitere relevante Informationen und spannende Hintergründe für Ihre tägliche Arbeit im Marketing? Dann abonnieren Sie jetzt hier unseren kostenfreien Newsletter.

[ad_2]

Source link

Continue Reading
You may also like...

More in MARKETING NEWS

To Top
error: Content is protected !!